Zinnowitz auf Usedom
Die Saison beginnt hier ab dem 01. Mai. Wer in diesem traditionellen Ostseebad seine Ruhe sucht, wird sie mit Gewissheit finden. Wer aber in seinem Urlaub die Abwechslung und das Abenteuer sucht, wird auch fündig werden.
Die Saison beginnt hier ab dem 01. Mai. Wer in diesem traditionellen Ostseebad seine Ruhe sucht, wird sie mit Gewissheit finden. Wer aber in seinem Urlaub die Abwechslung und das Abenteuer sucht, wird auch fündig werden.
Seebad Ahlbeck (dp). Leere Becken, Berge von Farbkübeln und Staub in allen Ecken, so präsentierte sich vor Kurzem die Ahlbecker OstseeTherme.
Insel Usedom (dp). Druckfrisch im Zeitschriftenhandel erhältlich ist jetzt das erste Usedom-Magazin, das von der Usedom Tourismus GmbH (UTG) herausgegeben wird.
Benz (dp). Die St. Petri-Kirche in Benz gehörte mit zu den beliebten Motiven, die der deutsch-amerikanische Maler Lyonel Feininger vor gut hundert Jahren auf der Insel Usedom mit Pinsel oder Zeichenstift festhielt.
Die Sonneninsel Usedom ist von jeher nicht nur eines der beliebtesten deutschen Reiseziele für Strand-, Sommer und Badeurlaub, sondern gilt seit langem auch als ideale Destination für Gesundheitsreisen und Wellnessurlaub.
Garz (dp). Vor sieben Jahren trat für die Republik Polen das Schengen-Abkommen in Kraft.
Sommer-Klassik-Open-Air 2014. Am 29. August um 20 Uhr wird am Forsthaus Damerow „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. 2013 hatte Verdis „Nabucco“ das Publikum an gleicher Stelle begeistert.
Insel Usedom (dp). Den Reiz der Insel Usedom machen nicht allein der feine weiße Sandstrand und die Weite der Ostsee aus. Vielmehr ist es die Endmoränenlandschaft, die Usedom so einzigartig und bei Naturliebhabern so beliebt macht.
Ostseebad Heringsdorf (dp). Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch sind die Sanierungsarbeiten an den neun Rettungstürmen an den Stränden von Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin nun abgeschlossen.
Garz (dp). Direkt am Heringsdorfer Flughafen gelegen, fällt der schlichte weiße Hangar neben dem Rollfeld ins Auge. Moderne Anbauten verraten, dass das gute alte Stück vor nicht allzu langer Zeit aufgemöbelt wurde.