
Usedomer Musikfestival startet
Mehr als 40 Veranstaltungen vom 20. September - 11. Oktober auf ganz Usedom
Insel Usedom (dp). Einblicke in die vielfältige Musiktradition Polens gewährt vom 20. September bis 11. Oktober das 21.
Mehr als 40 Veranstaltungen vom 20. September - 11. Oktober auf ganz Usedom
Insel Usedom (dp). Einblicke in die vielfältige Musiktradition Polens gewährt vom 20. September bis 11. Oktober das 21.
Norbert Arndt aus Heringsdorf schätzt die Angelteiche von Ilona Fiedler in Pudagla als Ausflugsziel. Der passionierte Radler und Angler dreht des Öfteren seine Runde mit dem Drahtesel und mit dem Ziel „Ilonas Angelteiche“.
Peenemünde (dp). Wie in den Vorjahren beteiligt sich am kommenden Sonntag, den 14. September, das Historisch Technische Museum (HTM) Peenemünde am Tag des offenen Denkmals.
Insel Usedom (dp). Ob am Strand oder auf den Wegen durchs Achterland – die Insel Usedom ist allerorten ein Laufparadies für passionierte Jogger.
Sommer-Klassik-Open-Air 2014. Am 29. August um 20 Uhr wird am Forsthaus Damerow „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. 2013 hatte Verdis „Nabucco“ das Publikum an gleicher Stelle begeistert.
Insel Usedom (dp). Es ist vollbracht. Stolz hielten die Macher des Fotobuches „Ein Jahr auf Usedom“ am Donnerstagabend im Heringsdorfer „Schmidt´s Bistro No. 1“ ihr Erstlingswerk in den Händen.
Insel Usedom (dp). Der Usedomer Gesundheitstag am Samstag, den 23. August 2014, ist etwas für ganz Ausgeschlafene.
Lütow (dp). Im August eröffnete das Café „Gnitzer Seelchen“ im Lütower Ortsteil Neuendorf und gilt als kleiner Geheimtipp.
Swinemünde (dp.) Am kommenden Wochenende, vom 15. bis 17. August, findet in unserer polnischen Nachbarstadt die „Sail Swinoujscie“ statt.
Insel Usedom (dp). Ein fahrender Zirkus tourt vom 5. bis 15. August über die Insel Usedom mit einem bunten und aufregenden Programm für Kinder, Jugendliche und Familien.