
Usedomer Mühlengeschichten
Die Bockwindmühle in Pudagla und die Holländerwindmühle in Benz zählen bei den Urlaubern zu den beliebtesten Ausflugszielen.
Die Bockwindmühle in Pudagla und die Holländerwindmühle in Benz zählen bei den Urlaubern zu den beliebtesten Ausflugszielen.
„Da hilft nur göttlicher Beistand“ dachten sich die Macher von der Vorpommerschen Landesbühne, als sie einige Darsteller der diesjährigen Vineta-Inszenierung „Die Märchenverschwörung“ flugs zu einem „vinetischen Vorspiel“ auf den Heringsdorfer Flughafen schickten.
Die evangelischen Kirchen in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind während der Sommermonate nicht nur bei den sonntäglichen Gottesdiensten geöffnet, sondern auch für erlesene Konzerte, Diavorträge und Taizé-Andachten.
Im Heringsdorfer Theaterzelt „Chapeau Rouge“ geht es in dieser Saison vorwiegend heiter bis kriminell zu. „Die Nervensäge“ von Francis Veber steht 19 mal auf dem Spielplan – und macht dabei spielplantechnisch ihrem Namen alle Ehre.
Insel Usedom (dp). Zum 15. Mal verzaubern an Pfingsten Kleinkünstler aus aller Welt die Besucher auf der Insel Usedom.
Die 50 Karten dieses heiteren Frage-Antwort-Spiels sind durchweg mit historischen Postkartenmotiven von Ahlbeck, Bansin, Heringsdorf, Koserow, Swinemünde und Zinnowitz gestaltet.
Ostseebad Heringsdorf (dp). Mit Stolz verkündet die Heringsdorfer Kurdirektorin Dr. Karin Lehmann, dass die Kaiserbäder seit Mai die erste Kinder- und Jugendreporterin an der deutschen Ostseeküste hat.
Der Usedomer Kult-Sommercircus ist wieder vom 19.06.2014 bis 04.09.2014 auf der Insel zu Gast (Seebad Bansin neben der Tankstelle).
Wagemutig sind sie und punktgenau können sie landen – und das vor den Augen von vielen hundert Schaulustigen am Ahlbecker Strand. Dort findet von Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Samstag (29. bis 31. Mai) das 17. Fallschirmspringen um den Seebrückenpokal statt.
Die Begeisterung, sprich Faszination, Momente in Bilder zu verewigen, entstand aus seiner Leidenschaft für neue Medien. Aus seinem Hobby wurde Passion.