Barrierefrei auf Usedom
In der neuesten Ausgabe der Broschüre „Sonneninsel Usedom – Barrierefrei“ macht die Usedom Tourismus GmbH Lust auf grenzenlosen Urlaub auf Deutschlands zweitgrößter Insel.
In der neuesten Ausgabe der Broschüre „Sonneninsel Usedom – Barrierefrei“ macht die Usedom Tourismus GmbH Lust auf grenzenlosen Urlaub auf Deutschlands zweitgrößter Insel.
Pudagla (dp). Ein beliebtes Ziel sind „Ilonas Angelteiche“ am Ortsrand von Pudagla. Nicht nur Angler sitzen hier geduldig um die beiden Teiche und warten, bis ein Karpfen oder eine Lachsforelle anbeißt.
Am Freitag, dem 17. Juli 2015, findet ab 17.00 Uhr auf dem Kurplatz das Große Familienfest mit der Koserower Grillmeisterschaft statt. Ein buntes Programm für die ganze Familie erwartet Gäste und Einheimische.
Maserati, die edelste Sportmarkenmanufaktur der Welt, kommt auf die Sonneninsel Usedom exklusiv zu den Seetel Hotels!
Der Landestourismusverband MV hat am Montag in Ahlbeck 18 Tourismusanbieter und -gemeinden erstmals beziehungsweise erneut mit dem im Jahr 2005 eingeführten Qualitätssiegel „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“ ausgezeichnet.
Seebad Ahlbeck (dp). Seit sieben Jahren gibt es im Seehotel Ahlbecker Hof das Wintergartenrestaurant „Suan Thai“. Neu sind jetzt zwei thailändische Köche zum siebenköpfigen Team dazugestoßen.
Der Heringsdorfer Bahnhof wird am kommenden Samstag, den 4. Juli, zur Partymeile. Die Usedomer Bäderbahn, im Dezember 2014 zwanzig Jahre alt geworden, holt ihr rundes Jubiläum nach und feiert auf den Tag genau „7.500 Tage UBB“.
Die Konzertmuscheln der drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin verwandeln sich beim Festival „Use-Tube 15“ vom 10. bis 12. Juli 2015 in Plattformen der jungen Musik.
Vom 4. Juli bis 5. August 2015 zeigt das Museum „Villa Irmgard“ in Heringsdorf die Ausstellung „Achterwasser“ mit Gemälden des Potsdamer Künstlers Heinz Herzel.
Am ersten Wochenende im Juli steigt im Ostseebad Koserow das 23. Seebrückenfest. Und in diesem Jahr feiert auch die Seebrücke höchstpersönlich wieder mit.