
Zehn Jahre Grand Schlemm
So heißt nicht nur die köstlich kulinarische Strandwanderung über zehn Gourmetstationen, die am 16. Mai wieder entlang des Ostseeufers der „3 Kaiserbäder“ stattfindet.
So heißt nicht nur die köstlich kulinarische Strandwanderung über zehn Gourmetstationen, die am 16. Mai wieder entlang des Ostseeufers der „3 Kaiserbäder“ stattfindet.
Zum 12. Internationalen Holzbildhauersymposium, das vom 18. bis 23. Mai im Kulturhauspark stattfindet, erwartet das Ostseebad Zinnowitz 16 Holzbildhauer aus Deutschland und der Schweiz.
Ostseebad Heringsdorf (dp). Der Samstag nach Himmelfahrt ist ganz dick angestrichen im Kalender aller Feinschmecker, die nicht nur gutes Essen sondern auch den Strand auf Usedom lieben.
Das 16. Internationale Kleinkunstfestival Insel Usedom, das vom 22. bis 25. Mai rund um den Heringsdorfer Konzertplatz stattfindet, verspricht einmal mehr ein großartiges Fest der Straßenkunst zu werden.
Köpfe wippen im Takt, kein Fuß steht still - Eine ganze Nacht voller Livemusik können Liebhaber der handgemachten Tonkunst am Samstag, 16. Mai, in gleich drei Usedomer Seebädern erleben und genießen.
Das kleinste Seebad der Insel Usedom feiert am Samstag, den 16. Mai, sein 2. Fischerfest. Es steht unter dem Jahresmotto der Gemeinde „Zempin im Wandel der Zeiten – damals & heute“.
Motorsägen kreischen über die Wiese des Zinnowitzer Kurparks. Spänenübersät ist an einigen Stellen der sonst grüne Rasen. Der Geruch von frischem Holz liegt in der Luft.
Im Steigenberger Grandhotel and Spa in Heringsdorf auf der Insel Usedom findet am Dienstag, den 12. Mai 2015, zum sechsten Mal der „Touristiker Talk“ statt.
Zum fünften Mal lockt handgemachte Musik Tanzbegeisterte in die Bernsteinbäder. Am Samstag, dem 16. Mai 2015 findet in den vier Usedomer Bernsteinbädern Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz, die Bernsteinbäder-Kneipennacht statt.
Vor zehn Jahren startete das Kaiserbäderpleinair „7 malen am Meer“. Was 2005 begann ist längst zu einer schönen Tradition geworden.