
EisArena in den Winterferien
Seebad Heringsdorf (dp). Eislaufvergnügen pur gibt es in den Winterferien auf der Insel Usedom. Die EisArena an der Heringsdorfer Promenade lockt dann mit Sonderöffnungszeiten vor allem jüngere Schlittschuhläufer an.
Seebad Heringsdorf (dp). Eislaufvergnügen pur gibt es in den Winterferien auf der Insel Usedom. Die EisArena an der Heringsdorfer Promenade lockt dann mit Sonderöffnungszeiten vor allem jüngere Schlittschuhläufer an.
Insel Usedom (dp). Musikalisch eingerahmt vom Neujahrskonzert mit Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie und dem Konzert von „The 12 Tenors“ am ersten Weihnachtsfeiertag präsentiert sich das Veranstaltungsjahr 2013 auf Usedom.
Seebad Ahlbeck (dp). In hellen frischen Farben präsentiert sich die Ahlbecker OstseeTherme, wenn diese nach ihrer knapp dreiwöchigen Schließzeit am 26. Januar wieder öffnet.
Insel Usedom (dp). Sportlich-kurios startet das Ostseebad Zinnowitz beim 12. Winterstrandkorbfest vom 25. bis 27. Januar ins Jahr 2013.
Die Landschaft Usedoms und des malerischen Achterlandes mit seiner ursprünglichen Natur im Wechsel der Jahreszeiten stehen im Fokus der Aquarelle und Ölbilder von Stephanie Turzer.
Insel Usedom (dp). Unter dem Titel „Kurt Masur – Ein Leben bewegt durch die Kraft der Musik“ lädt das Historisch-Technische Museum Peenemünde vom 16. Dezember 2012 bis 28. Februar 2013 ein.
Der bunte Massenstart Hunderter Helium-Ballons mit Weitflugkarten zum krönenden Abschluss des 1. Usedomer Drachenfestivals am 7. Oktober war ein optischer Genuss.
Neppermin (dp). Am Sonntag, den 16. Dezember, eröffnet die Nepperminer Malerin und Galeristin Ute Wittig-Weißensee eine Ausstellung unter dem Titel „Winterzauber“.
Insel Usedom (dp). Ruhig und beschaulich präsentiert sich derzeit die Insel Usedom. Doch das wird in der Advents- und Weihnachtszeit anders.
Insel Usedom (dp). Nirgends in Deutschland sind Urlauber und Einheimische häufiger mit dem Fahrrad unterwegs als auf Usedom. Das zumindest behauptet der Online-Radroutenplaner Naviki.