
„Die Jazzpolizei“ übernimmt an Pfingsten das Kommando
Seebad Heringsdorf (dp). Sie heißen „Flair Condition“, „Frutillas Con Crema“ und „Martademarte“. Sie alle sind Kleinkünstler, kommen aus Italien, Chile und Spanien und waren vorher noch nie auf Usedom. Was Wunder, gehört die Kleinkunst doch für gewöhnlich in die Fußgängerzonen von Großstädten rund um den Globus.
Doch einmal im Jahr ist das anders. Denn immer an Pfingsten tummeln sich Straßen- und Kleinkünstler aus aller Welt beim Internationalen Kleinkunstfestival auf der Sonneninsel Usedom. Vom 17. bis 20. Mai gehört die Heringsdorfer Promenade den 27 Einzelkünstlern und Künstlergruppen, die vom Veranstalter, dem Förderverein „Kleinkunst Insel Usedom“ e.V., für das Event ausgewählt wurden.
Die Teilnehmer des spartenoffenen Wettbewerbs um den „Usedomer Kleinkunstpreis“ kommen aus elf Nationen, unter anderem aus Italien, Spanien, England, Brasilien, Argentinien, Chile und natürlich Deutschland. Das klingt zwar fast nach einer hochklassig besetzten Fußball-WM, lässt aber durchaus auf das Niveau der dargebotenen Shows auf der Freiluft-Festivalbühne rund um die Heringsdorfer Seebrücke schließen.
Ein besonderer Höhepunkt des Festivals wird wieder das „Varieté am Meer“ sein, das am Samstag, den 18. Mai, um 20.00 Uhr stattfindet. Dann verwandelt sich der Heringsdorfer Kaiserbädersaal in ein Varietétheater, das ein Galaprogramm mit internationalen Künstlern verspricht. Moderiert wird das „9. Varieté am Meer“ vom Wort- und Gitarrenakrobaten Brian O´Gott.
Der Conférencier mit bürgerlichem Namen Peter Dams ist bekannt aus dem Quatsch Comedy Club. Er ist zuhause auf Bühnen wie in Schmidts Tivoli Hamburg oder im Mainzer Unterhaus. Beim Usedomer Kleinkunstfestival wird er darüber hinaus mit der Band „Die Jazzpolizei“ dabei sein. Geboten wird beim „Varieté am Meer“ ein bunter Mix aus Akrobatik, Comedy, Zauberei und Jonglage. Die Besucher dürfen sich auf ein „Best of“ der auf Usedom gastierenden Straßenkünstler freuen, die ein Feuerwerk der Kleinkunst abbrennen werden.
Bereits jetzt sind Karten für das „Varieté am Meer“ im Vorverkauf erhältlich. Je nach Kategorie kosten diese 15,00 bis 25,00 Euro für Erwachsene und 7,50 bis 20,00 Euro für Kinder. Die Tickets können entweder über das Internet unter www.tixoo.net (Postleitzahl 17424 eingeben) oder über die Touristeninformationen in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin erworben werden. Weitere Informationen sind zu finden unter: www.kleinkunst-festival.com