Usedomer Musikfestival begrüßt
Unsere nördlichen Nachbarn in Dänemark sind laut dem „World Happiness Report“ das glücklichste Volk der Welt. Ein Stück von diesem Glück präsentiert im kommenden Herbst die 24. Auflage des Usedomer Musikfestivals.
Unsere nördlichen Nachbarn in Dänemark sind laut dem „World Happiness Report“ das glücklichste Volk der Welt. Ein Stück von diesem Glück präsentiert im kommenden Herbst die 24. Auflage des Usedomer Musikfestivals.
Wellness-Einrichtungen in über 100 Ländern laden am 10. Juni zum Global Wellness Day ein. Hotels, Thermen, öffentliche Bäder und Saunen feiern die internationale Wellness-Bewegung und werben mit besonderen Angeboten.
Das Pfingstwochenende steht in Mecklenburg-Vorpommern zum 23. Mal unter dem Motto „KunstOffen“. Vom 3. – 5. Juni öffnen rund 800 Künstlerinnen und Künstler im ganzen Land ihre Ateliers, Werkstätten und Galerien.
Am kommenden Samstag hebt sich zum ersten Mal in diesem Jahr der Vorhang im Theaterzelt Chapeau Rouge an der Heringsdorfer Promenade.
Der Wettkampf der starken Männer (und auch Frauen) im Seebad Zempin geht auch in diesem Jahr in die nächste Runde.
Zum 12. Mal laden Usedoms Spitzenköche am 27. Mai 2017 zum „Grand Schlemm“ an den Strand der Kaiserbäder ein. Beim größten Gourmet Event in Mecklenburg-Vorpommern verwöhnen die Kochkünstler Feinschmecker und Genießer.
Pünktlich zum 120-jährigen Jubiläum des Seebades Bansin erschien vergangene Woche das neueste Buch des Heringsdorfer Hobbyhistorikers Hans-Ulrich Bauer.
Mit Pickelhaube, Schnauzer, dicker Wampe, Ringelbadeanzug und goldenem Schwimmreifen wird er von einem Badekarren aus dem schaulustigen Volk huldigen.
Vom 28. bis 30. April ist die Insel Usedom im Seebad Ahlbeck erstmals Austragungsort für die offizielle Deutsche Meisterschaftsserie im Kitesurfen.
Auf der Insel Usedom leben Polen und Deutsche friedlich miteinander. Dem Thema „Identität" widmen sich auch die 9. Usedomer Literaturtage vom 26. bis 29. April.