
17 familienfreundliche Betriebe auf Usedom tragen nun Zertifikat
Seebad Ahlbeck (dp). Insgesamt 102 Angebote von Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätzen, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen sowie Tourismusgemeinden in Mecklenburg-Vorpommern tragen in diesem Jahr das Gütesiegel „Familienurlaub MV - geprüfte Qualität“. Auf Usedom erhielt erstmals in diesem Jahr das Kurhotel zu Heringsdorf die Auszeichnung. Mittlerweile kündet das Siegel mit dem gekrönten Fisch Gustav als Logo in 17 Betrieben auf der Sonneninsel von der Familienfreundlichkeit des Hauses.
Damit gehen diese Einrichtungen mit dem Trend, denn 30 Prozent aller Usedom-Gäste reisen in Begleitung von mindestens einem Kind auf die Insel. Mit der Verleihung des Qualitätssiegels „Familienfreundlicher Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern“ positioniert sich Usedom künftig noch stärker im bundes- und europaweiten Familientourismus. Einheitliche Standards für familienfreundliche Angebote erleichtern Urlaubern in Familie dabei die Wahl des Urlaubsortes.
Im Land wiederum erhielten 13 von 16 Bewerbern, darunter acht Beherbergungsbetriebe, drei Erlebnispartner, ein Tourismusort und eine gastronomische Einrichtung, in der aktuellen Zertifizierungsrunde das vom Landestourismusverband im Jahr 2005 eingeführte Gütesiegel. „Bundesweit ist kein Reiseziel beliebter bei deutschen Familien als der Nordosten. Das Qualitätssiegel hilft diese Spitzenposition weiter auszubauen“, sagte Jürgen Seidel, Präsident des Landestourismusverbandes. Hervorragende Qualität sei der richtige Weg, um im Wettbewerb mit beliebten klassischen Familienzielen wie Spanien oder der Türkei zu bestehen, so Jürgen Seidel weiter.
Überall dort, wo der „Fisch Gustav“ am Eingang zu sehen ist, erwarten die Gäste besonders familienfreundliche Angebote. Das Qualitätssiegel wird nach Prüfung einer fachkundigen und unabhängigen Jury verliehen, zu der unter anderem anonyme Anfragen per Telefon oder Internet sowie Vor-Ort-Besichtigungen gehören.
Die Familienfreundlichkeit wird anhand eines mit wissenschaftlicher Hilfe erarbeiteten Kriterienkataloges bewertet. Dieser sieht beispielsweise für Beherbergungsbetriebe speziell ausgewiesene Familienangebote, familiengerechte Zimmer mit Verbindungstür, besondere Speisen- und Getränkeangebote, einen hauseigenen Spielplatz, Sicherheitsmaßnahmen sowie die Möglichkeit, Babysitter zu stellen oder zu vermitteln, vor. Neuerdings fließt auch die Familienfreundlichkeit des Unternehmens gegenüber den eigenen Mitarbeitern in die Bewertung mit ein. Das Gütesiegel gilt für drei Jahre, danach kann eine Neuzertifizierung erfolgen.
Neben den Ostseebädern Karlshagen und Trassenheide sowie dem Erlebnishof Usedom Aktiv Mölschow sind folgende Beherbergungsbetriebe auf der Insel Usedom als familienfreundlich zertifiziert:
Travelcharme Strandhotel Bansin, Kurhotel zu Heringsdorf, Dünencamp Karlshagen, Strandhotel + Hotel am Meer Karlshagen, Ferienwohnanlage „Alte Molkerei“ Liepe, Kleine Viecherei Mellenthin, Landhof Insel Usedom Stolpe, Familien-Wellness-Hotel Seeklause Trassenheide, Hotel- und Ferienanlage Waldhof Trassenheide, Hudewald-Ressort Ückeritz, Ferienhaus Familen Henzen Zempin, Begegnungs- und Familienferienstätte St. Otto Zinnowitz, Campingplatz Pommernland Zinnowitz, Casa Familia Zinnowitz.