Auf Usedom hat die Flugsaison 2012 begonnen

15 / 05 / 2012
Flughafen Heringsdorf
Flughafen Heringsdorf

Insel Usedom (dp). Mit einer Auslastung von 74 % der ankommenden Maschinen ist die Insel Usedom am vergangenen Samstag in die Flugsaison 2012 gestartet. Fünf Flugzeuge von airberlin, der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft, landeten am 5. Mai auf dem Flughafen Heringsdorf.

In diesem Jahr erweitert die Insel Usedom die Zahl der Abflugorte von 11 auf 13 und die Kapazitäten der auf den Strecken eingesetzten Maschinen um bis zu 50 Prozent. Neben den bisherigen Destinationen Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln/Bonn, München, Stuttgart, Zürich und Bern, die von Mai bis Oktober im Direktflug angeflogen werden, wird es von Juni bis September erstmals auch eine Nonstopverbindung von Wien und vom EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg auf die Insel Usedom geben. Außerdem fliegen Urlauber von Juni bis September zweimal wöchentlich von Warschau und Krakau auf die zweitgrößte deutsche Insel.

Nicht nur die Flugangebote wurden in dieser Saison erweitert. Es geht auch die Erhöhung der Sitzplatzkapazitäten von 50 auf 76 Sitze je Umlauf auf den Strecken ab Frankfurt und Köln sowie von 32 auf 50 auf der Strecke von München nach Usedom einher. In Zürich und Bern starten in diesem Jahr sogar Maschinen mit 100 statt wie bisher 50 bzw. 76 Sitzplätzen zum Direktflug auf die Sonneninsel.

Wie auch in den vergangenen Jahren fliegen die Airlines airberlin, OLT Express Germany GmbH und Helvetic airways einmal wöchentlich jeweils samstags, ab Basel und München immer sonntags an die Ostsee. Während airberlin die innerdeutschen Strecken ab Frankfurt, Dortmund, Düsseldorf, Köln und Stuttgart bedient, kooperieren die „Arbeitsgemeinschaft Flug Insel Usedom“ und die Kaiserbäder Tourismus Service GmbH (KTS) auf den Strecken ab Basel, Bremen, München und Wien mit der OLT Express GmbH. Bern und Zürich werden von der Schweizer Airline Helvetic angeflogen. Hierbei geht die Strecke ab Bern nach der erfolgreichen Saison 2011 mit einer knapp 90-prozentigen Auslastung ins zweite Jahr. Weitere Flüge etwa mit Lufthansa sind derzeit nicht geplant.

2011 zählte die Insel Usedom in allen gewerblichen Beherbergungsbetrieben knapp 4,9 Millionen Übernachtungen. Vor allem der Anteil der österreichischen Gäste wird aufgrund der neuen Flugverbindung ab Wien deutlich steigen: Im vergangenen Jahr besuchten knapp 1400 Österreicher die Insel Usedom – aus der Schweiz kamen rund 4500 Gäste. Alle Informationen zu den Direktflügen auf die Insel Usedom gibt es auf www.flug.usedom.de.