Wintersaison in der EisArena Heringsdorf

01 / 12 / 2013
EisArena Heringsdorf
EisArena Heringsdorf

Sportlich die Adventszeit auf Usedom in der EisArena verbringen

Seebad Heringsdorf (dp). Die Kunsteisbahn neben der Volkssternwarte in Heringsdorf ist wieder geöffnet. Bis zum 9. März 2014 können Schlittschuhläufer und Eisstockspieler die EisArena nun täglich außer montags nutzen. Die Eisbahn wurde von Mitgliedern des Roll- und Eissport-Vereins (REV) Insel Usedom in ehrenamtlicher Arbeit aufgebaut. Die Eissportler brachten erstmals neben den Eishockeymarkierungen auch solche für das Eisstockschießen auf.

Die EisArena bietet neben Eislaufvergnügen auch warme Snacks und Getränke im Bistro-Container an. Natürlich können auch in dieser Eislaufsaison Schlittschuhe in nahezu allen Größen ausgeliehen werden. Im Service- und Umkleideraum können auch eigene Schlittschuhe gegen eine geringe Gebühr nachgeschliffen werden.

Die Kunsteisbahn an der Heringsdorfer Promenade hat folgende Öffnungszeiten: dienstags und sonntags von 14.00 bis 19.00 Uhr, mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr, donnerstags bis samstags von 14.00 bis 21.00 Uhr. Während der Weihnachts- und Winterferien gelten längere Öffnungszeiten. So ist die Eisarena vom 25. Dezember bis 3. Januar 2014 montags bis sonntags von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet, an Silvester allerdings nur bis 16.00 Uhr. Vom 3. Bis 14. Februar 2014 ist die Anlage montags bis freitags von 11.00 bis 20.00 Uhr für den Publikumsbetrieb geöffnet, samstags von 14.00 bis 21.00 Uhr und sonntags von 14.00 bis 19.00 Uhr.

Wer sich für den Eishockeysport interessiert, kann sich an den REV Insel Usedom (Schamasen) wenden. Infos zu den Trainingszeiten, unter anderem der Bambinis, gibt es telefonisch bei Ronald Richter (Tel. 0173/3584872).

Informationen zum Eisstockschießen sind beim Eigenbetrieb Kaiserbäder von Mirko Krentz (Tel. 038378/24421) zu erhalten. Weiter Infos und Preise sind zu finden unter: www.eisarena-insel-usedom.de.